Quantcast
Channel: Suchergebnisse für „tiere“– doku5.com
Browsing all 6514 articles
Browse latest View live

Der Bienenkönig

Immer, wenn seine Eltern im Perlacher Forst die Bienen fliegen ließen, wurde Felix K. gestochen. Er hasste die Viecher. In den 50er Jahren verdiente er als junger Hilfsarbeiter so wenig, dass er einen...

View Article


Die Jahreschronik des 3. Reichs- 1936 -bis 1939, der Weg in den Krieg

Deutschlands Rohstoffknappheit wird immer offensichtlicher, das Land steht kurz vor der Insolvenz, auch wenn es nach außen hin nach einem Wirtschaftsaufschwung aussieht. Doch außenpolitische Erfolge...

View Article


Abenteuer Sonnensystem – Die Erkundung der Planeten

Anfang der 60er Jahre begann der Aufbruch ins All. Die ersten Weltraum-Sonden erkundeten das Sonnensystem, Menschen landeten auf dem Mond. Viele Missionen lieferten seitdem schon erstaunliche...

View Article

Die gespaltene Nation – Amerikas Glaubenskrieg um die Abtreibung

Vor 40 Jahren wurde in den USA das Recht auf Abtreibung legalisiert. Doch mittlerweile wird es immer schwieriger, eine legale Abtreibung durchzuführen. Grund sind die neuen Gesetzesverschärfungen in...

View Article

Schliemanns Erben – Das Gold aus der Wüste

Als Howard Carter im Jahre 1922 das Grab der Tut-ench-Amun öffnete, erblickte er und nach ihm die staunende Welt, Gold und Reichtümer im Überfluss. Die „Goldmaske” des jungen Pharao gilt seitdem als...

View Article


Ulrich protestiert – Gib Müll eine Chance

Rund 560 Kilo Müll produziert jeder Deutsche im Jahr. Für uns ist Müll wertlos. Wir bezahlen sogar noch für dessen Entsorgung. Gerade in Zeiten von Rohstoffknappheit und Klimawandel scheint der Müll...

View Article

Vegetarisch leben – Weit mehr als nur ein Fleischverzicht!

Haben Sie schon mal zum Katzengulasch oder gegrillten Waldi eingeladen? Wieso eigentlich nicht? Warum essen wir Rind, Schwein und Huhn aber unsere Haustiere ebensowenig wie Insekten, Ratten oder...

View Article

Giftgas – Der lautlose Tod

Am 22. April 1915 wurde an der Westfront bei Ypern in Belgien zum ersten Mal in der Kriegsgeschichte Giftgas eingesetzt. Damit wollten die Deutschen den Krieg gewinnen. Ihre Handlanger waren...

View Article


Abgeschossen und verschollen – Auf der Suche nach vermissten Bomberpiloten

Er heißt Uwe B., ist 53 Jahre alt und arbeitet bei einer Krankenversicherung in Ludwigshafen. Doch nach Feierabend, an den Wochenenden und im Urlaub gräbt dieser Mann Militärflugzeuge aus, die im 2....

View Article


Kap der Guten Hoffnung – Südafrikas ungewisse Zukunft

Südafrika war Nelson Mandela und Nelson Mandela war Südafrika. Der Kampf für Freiheit, Gleichheit und Demokratie ist sein Lebenswerk. Mandelas Erbe setzt sich über alle ethnischen und politischen...

View Article

Die DDR – Meine Heimat

„Die Mauer war schon in Ordnung!” Karin Mählig aus Schwedt an der Oder sitzt in ihrem Lieblingssessel und redet sich ihren Frust über das in den Medien üblicherweise dargebotene DDR-Bild von der Seele:...

View Article

Die Taktik des Krieges – Verteidigungsschlacht

Eine Verteidigungsschlacht ist riskant. Der Feind wird verleitet, dort anzufangen, wo man ihn vielleicht zurückschlagen kann. Wenn diese Strategie erfolgreich ist, hat der Angreifer nur noch wenig...

View Article

Zerlegt – Ein Flugzeug in Einzelteilen

Flugzeuge sind wahre Wunderwerke der Technik. Wie spektakulär sie tatsächlich sind, zeigt sich aber erst, wenn man einen Blick in ihr Inneres wirft. Diese Reportage ist hautnah dabei, wenn das...

View Article


Unterwegs im Allgäu – Von Oberstdorf nach Füssen

Spätsommer in den Allgäuer Bergen – das ist wohl die schönste Jahreszeit in dieser einmaligen Urlaubsregion im Süden Deutschlands. Die Reisereportage des SWR führt dieses Mal von Oberstdorf nach...

View Article

Parkour – Die fliegenden Jungen von Gaza

Die fliegenden Jungen vom Gaza-Streifen brechen durch Akrobatik und Freerunning aus ihrem eingesperrten Alltag aus. “Parkour” heißt ihre Leidenschaft: die Kunst, von Körper und Umwelt gesetzte Grenzen...

View Article


Ein Palast und seine Republik – Aufstieg und Fall

Bis 1990 spielte der Palast der Republik eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben der DDR. Über die Jahre zog der gläserne Mehrzweckbau mehr als 60 Millionen Besucher an. Nach dem Fall der Mauer...

View Article

Kampf der Millionäre – Kairo

Kairo ist die 3. Etappe der Jungunternehmer. Diesmal sollen sie Businesspläne für den Tourismus ausarbeiten. Die verbliebenen acht Kandidaten versuchen es mit den unterschiedlichsten Ansätzen:...

View Article


Da wird mir Übel – Heimwerker

Deutschland ist Heimwerkerland – es wird gesägt, gehämmert und gebohrt, dass sich die Balken biegen. Aber wie gefährlich ist “Selbermachen” eigentlich? Anastasia Zampounidis und Wolfgang Trepper nehmen...

View Article

Landleben damals in Hessen – Mit dem Bilderbogen bei Treckerfreunden und...

Das “gute alte Landleben” – was war so Schönes dran? War es nicht vor allen Dingen Plackerei für die Menschen auf dem Land? Trotzdem gibt es viele begeisterte Nostalgiker, die historische Landmaschinen...

View Article

Der Große Haushaltscheck – Plastik, alleskönner oder Teufelszeug?

Farbenfroh und “unkaputtbar” hat Plastik in den späten 60er-Jahren seinen Siegeszug um die Welt angetreten. Allein in Deutschland werden jährlich 70,7 Millionen Tonnen produziert. Im Haushalt sind...

View Article
Browsing all 6514 articles
Browse latest View live