Eine Verteidigungsschlacht ist riskant. Der Feind wird verleitet, dort anzufangen, wo man ihn vielleicht zurückschlagen kann. Wenn diese Strategie erfolgreich ist, hat der Angreifer nur noch wenig Kraft, um einen Gegenangriff standzuhalten. Doch scheitert sie, bleibt den Verteidigern vielleicht nur noch die Kapitulation. So wie im Juli 1943, als tausende sowjetische Panzer an die Front verlegt werden, um eine Großoffensive der Deutschen zurückzuschlagen.
The post Die Taktik des Krieges – Verteidigungsschlacht appeared first on Stream.