Quantcast
Channel: Suchergebnisse für „tiere“– doku5.com
Browsing all 6514 articles
Browse latest View live

Lebt wohl Genossen – 1988, Aufbruch

Glasnost und Perestroika zeigen erste Wirkung: zahlreiche neue Zeitungen werden gegründet, eine Aufarbeitung der stalinistischen Vergangenheit beginnt und langsam aber sicher macht das ganze Land von...

View Article


Der Sonnenkönig

Zum bevorstehenden 100. Geburtstag bringt ServusTV ein Portrait mit noch nie gezeigten Bildern einer der prägendsten politischen Figuren der neueren Geschichte Österreichs, dem 1990 verstorbenen Bruno...

View Article


Die Kreuzzüge – Bewaffnete Pilgerfahrten im Namen Gottes

„Gott will es!“ – Mit dieser Überzeugung machen sich Zehntausende, egal ob Adel oder einfaches Volk, im Jahre 1096 auf den Weg ins Heilige Land. Sie erobern in einer blutigen Schlacht Jerusalem und...

View Article

Forensik, Täter im Visier – DNA Analyse

DNA-Analysen gehören zur Basis gerichtsmedizinischer Arbeit. Für viele ist es heute nur schwer vorstellbar, dass es sich bei dieser Technik um eine relativ junge Entwicklung handelt. Doch erst Mitte...

View Article

Nie wieder Rückenschmerzen

Drei Patienten, die Jahrzehntelang unter höllischen Rückenschmerzen gelitten haben, wurden über ein Jahr von unserem Team begleitet. Höhen und Tiefen wurden miterlebt. Der Film zeigt, dass es lohnt,...

View Article


Die große Versuchung – Schokolade und ihre Geheimnisse

Schokolade ist der Stoff, aus dem die süßen Träume sind. Planet Wissen zeigt heute, wie Schokolade von einer kostbaren Rarität für den Adel zum Massenprodukt wurde. Außerdem klären wir, was drin sein...

View Article

Porentief rein – Wieviel Dreck braucht der Mensch

Antibakterielle Putzmittel, keimfreies Klopapier, desinfizierte Toilettendeckel – glaubt man der Werbung, lauern überall heimtückische Keime und Bakterien. Wieviel Sauberkeit verträgt der Mensch? Ein...

View Article

Ich hab nur meine Pflicht getan (1988)

Dokumentarfilm aus 1988 über den Widerstand in Oberösterreich von 1938 bis 1945. Berichte von Zeitzeugen ergänzt durch Originalausschnitte aus Deutschen Wochenschauen und damaligen “Kulturfilmen”...

View Article


Demenz – Die unbekannte Krankheit

Jedes Jahr wird in Deutschland bei rund 250.000 die Diagnose Demenz gestellt. Doch was steckt hinter dieser Krankheit des Vergessens? Woher kommt sie? Und was kann man dagegen tun? The post Demenz –...

View Article


So tickt Europa – Von glücklichen Dänen zu wütenden Griechen

Europas Politiker versuchen zur Europawahl möglichst viele Wähler an die Urnen zu locken. “So tickt Europa” macht sich deshalb auf zu den Europäern, und zwar dorthin, wo Europas im Wahlkampf...

View Article

Stürme, Gletscher, Einsamkeit – Expedition durch Feuerlands Fjorde

Vor fast genau 500 Jahren, im November 1520, entdeckte der Portugiese Ferdinand Magellan im Auftrag der spanischen Krone am südlichsten Zipfel des amerikanischen Kontinents die schiffbare Verbindung...

View Article

16. Februar 1962 – Sturmflut an der Nordseeküste

Am 16. Februar 1962 liegt die elfjährige Helga Rostowski mit ihren drei Schwestern abends friedlich schlafend in ihrem Haus im Hamburger Stadtteil Georgswerder südlich der Elbe. Da werfen Nachbarn...

View Article

In Australiens Regenwald

Noch bedecken mehr als 1.500 Millionen Hektar tropischer Regenwald die Erde. Doch überall – sei es in Südamerika, in Afrika oder Asien – ist die grüne Lunge unseres Planeten gefährdet. Noch immer...

View Article


Bagger – Giganten der Baustelle

Tag für Tag leisten Bagger ihren Dienst auf den Baustellen dieser Welt, schaufeln sich durch Erde und Gestein, sie bewegen und begeistern seit Generationen und über alle Altersgrenzen hinweg. Der Film...

View Article

Das Reisebüro des Josef Schleich

1938 erfolgt der Anschluss Österreichs an Hitlerdeutschland. Juden wird die Ausreise gestattet, wenn sie ihr gesamtes Vermögen zurücklassen. Nur wenige Staaten sind bereit, die mittellosen Flüchtlinge...

View Article


Räumkommando Riesenratte – Spürnasen auf Minensuche

Afrikas riesige Ratten, die die Größe einer Katze haben, können darauf trainiert werden, Landminen durch Riechen aufzuspüren. Riesenratten sind schlau und sie lernen schnell. Ihr Geruchssinn ist besser...

View Article

Sol y Sombra – Die zwei Gesichter Spaniens

Sol y Sombra – Sonne und Schatten sind – im übertragenen gleichermaßen wie im faktischen Sinn – prägende Phänomene des spanischen Wesens. Unentwegt oszilliert das Land, seine Menschen, seine Kultur,...

View Article


Wie die alten Ägypter übers Meer fuhren

Am 17. Dezember 2008 brachen sie vom modernen Hafen von Safaga auf. Am Ende dieser Reise warten jedoch weder ein Gral noch ein Schatz, sondern die Gewissheit, ein neues Gesicht der Zivilisation der...

View Article

Vom Kopf in den Bildschirm – Wie mache ich ein Spiel [V]

Prof. Dr. Michael Bhatty, Mediadesign Hochschule München, referiert auf dem MedienCampus im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2012 über “Directing Games” und erklärt wie man ein Spiel macht. Hierbei reicht...

View Article

Berggeschichten –Über die Alpen und bis an die Grenzen

Ein Liter Wasser, ein Messer, ein Feuerstein, ein Kompass und ein Regenponcho – das ist alles, was sie auf ihrem Weg über die Alpen mitnehmen werden. Was sie zum Essen brauchen, wollen sie in der Natur...

View Article
Browsing all 6514 articles
Browse latest View live