Quantcast
Channel: Suchergebnisse für „tiere“– doku5.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6514

In Australiens Regenwald

$
0
0

Noch bedecken mehr als 1.500 Millionen Hektar tropischer Regenwald die Erde. Doch überall – sei es in Südamerika, in Afrika oder Asien – ist die grüne Lunge unseres Planeten gefährdet. Noch immer fehlt eine internationale Konvention zur Erhaltung des Regenwaldes, doch richten immer mehr Länder Nationalparks und Naturschutzgebiete ein, um das Tempo des Waldsterbens zu reduzieren und die drohende Erderwärmung zu verhindern.

Tropischer Regenwald bedeckt die Erde auf einer Gesamtfläche von 1.681 Millionen Hektar, davon befinden sich rund 900 Millionen Hektar in Südamerika, 500 Millionen in Afrika und 260 Millionen in Asien. Da diese Regionen von den letzten Eiszeiten kaum betroffen waren, ist die biologische Vielfalt hier so groß wie nirgendwo sonst auf der Welt.
Doch der Regenwald ist überall durch fortschreitende Entwaldung, land- und forstwirtschaftlichen Raubbau sowie Brände bedroht. Die Länder der Welt haben sich bisher nicht auf eine internationale Konvention zur Erhaltung des Regenwaldes einigen können, doch werden im Rahmen des 1992 getroffenen Übereinkommens von Rio de Janeiro über die biologische Vielfalt Nationalparks und Naturschutzgebiete eingerichtet. Außerdem tragen verschiedene Umweltorganisationen wie der Forest Stewardship Council zum Schutz der Regenwälder bei.
Erhaltung und Aufforstung der tropischen Waldgebiete könnten die globale Erwärmung aufhalten, während das Pflanzen neuer Wälder in hohen Breitengraden das Gegenteil bewirken könnte. Denn nur der Regenwald bindet Kohlendioxid und fördert zugleich die Bildung von Wolken, die zur Senkung der Temperaturen auf der Erde beitragen.

The post In Australiens Regenwald appeared first on Stream.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6514

Latest Images

Trending Articles