Quantcast
Channel: Suchergebnisse für „tiere“– doku5.com
Browsing all 6514 articles
Browse latest View live

Ich, der Mensch – Komplexester Organismus dieser Erde

Der menschliche Körper ist der komplexeste Organismus dieser Erde. Mittlerweile wissen wir über seine Funktionsweise so viel, dass wir das Leben mit anderen Augen betrachten können. Bioniker,...

View Article


Bröckelnde Infrastruktur – Was hilft gegen marode Strassen und Brücken?

Deutschlands Straßen bröckeln. Studien sagen, dass in naher Zukunft 40 Prozent der Bundesstraßen saniert werden müssen - und jede fünfte Autobahn ist auch schon marode. "X:enius" macht sich auf die...

View Article


Kleinwasserkraftwerke – Renaissance der Wassermühlen?

Seit 3.000 Jahren nutzen Menschen die Kraft des Wassers. In Bayern decken Wasserkraftwerke heute 19 Prozent des Stromverbrauchs, deutschlandweit sind es knapp fünf Prozent. Diesen Anteil will Peter...

View Article

Die Internationale Raumstation – Prestige ohne Nutzen?

Zweifellos ist die Internationale Raumstation (ISS) als größtes Technologieprojekt aller Zeiten eine Meisterleistung von Ingenieuren, Technikern und Wissenschaftlern. Eine Reise dorthin ist auch heute...

View Article

Die verpackte Republik

Die Dämmung begünstigt das Wachstum von Algen auf der Fassade. Im Innern des Hauses droht Schimmel. Die Baukultur leidet. Und die Frage der Entsorgung der Dämmstoffe ist ungelöst. Wie steht es nun um...

View Article


Achtung Autopilot!

Computergestützte Assistenzsysteme und Autopiloten übernehmen mehr und mehr die Kontrolle im Straßenverkehr. Höhere Verkehrssicherheit, weniger Abgase und Staus - die Erwartungen an die neue Technik...

View Article

Vegetarier – 7 Dinge, die Sie wissen sollten

Vegetarier galten jahrelang als Außenseiter, aber ihre Zahl nimmt zu: Wie viele es genau sind, weiß man nicht. Schätzungen schwanken zwischen 1,3 und 7 Millionen Vegetariern in Deutschland. Deutsche...

View Article

Die Feuerforscher – Neue Herausforderungen für den Brandschutz

Neuartige Baumaterialien und Photovoltaikanlagen erfordern bessere Lösch- und Brandschutzkonzepte. Entsprechend werden die Anforderungen an Löschfahrzeuge und Schutzkleidung technisch immer komplexer....

View Article


60 Minuten zwischen Leben und Tod – Die goldene Stunde der Rettungsdienste

Die Notfallversorgung in Deutschland gilt als vorbildlich. Doch Kostendruck und Ärztemangel gefährden den hohen Standard. Mit ausgeklügelten Rettungskonzepten und technischen Innovationen versuchen die...

View Article


Turbomuskeln dank Gentherapie – Das beste Doping aller Zeiten

Mittel wie Epo, Anabolika und Testosteron, die bei Sportlern regelmäßig nachgewiesen werden, sind Auslaufmodelle. Die Zukunft gehört dem potentesten Doping aller Zeiten - und dem gefährlichsten:...

View Article

Weltraumtourismus – Die Öffnung des Alls

Bis vor kurzem drohte der bemannten Raumfahrt die Bedeutungslosigkeit. Inzwischen werden wieder Milliarden in die Entwicklung neuer Weltraumflieger gesteckt. Das könnte der Anfang eines...

View Article

Jung.erfolgreich – Neue Macher und das wilde Leben

Wir zeigen drei Beispiele für erfolgreiche und ideenreiche junge Menschen in Deutschland. Erfolgreich zu sein, das bedeutet nicht in erster Linie, reich zu sein, sondern etwas aus den eigenen...

View Article

Einbrecherbanden – Hat die Polizei resigniert?

Alle dreieinhalb Minuten schlagen Einbrecher in Deutschland zu. Vor allem in der dunklen Jahreszeit. Alarmierend: Die Zahl der Fälle ist diesen Winter weiter dramatisch angestiegen, in vielen Regionen...

View Article


Killer-Keime – Der Kampf gegen Antibiotika-resistente Bakterien

Sie sind tödlich, sie sind nicht auszurotten und sie überleben jedes Antibiotikum. Killer-Keime im Krankenhaus sind ein weltweites Problem. Allein in Deutschland erkranken rund eine Million Patienten...

View Article

Häuser von morgen – Das Bauen der Zukunft

Es ist ein neues Zeitalter angebrochen: Zum ersten Mal in der Geschichte des Bauens gibt es sogenannte Plusenergiehäuser: Gebäude, die mehr Energie produzieren, als sie verbrauchen. Es ist auch höchste...

View Article


Erdrutsch – Die unterschätzte Gefahr

Sie entwickeln eine gewaltige Zerstörungskraft: Erdrutsche. Vermehrte Bebauung in Berg- und Hangregionen, Bergbau- und Tunnelarbeiten sowie steigende Niederschläge führen dazu, dass die Bedrohung...

View Article

Jung.verliebt – Schmetterlingen im Bauch

Was heißt es für junge Menschen, verliebt zu sein? Wie gehen sie mit den "Schmetterlingen im Bauch" um? Wie ernst ist es ihnen, wenn es heißt: "Wir gehen miteinander"? Dieser Film wirft einen Blick auf...

View Article


Artenschutz – Was leisten künstliche Ökosysteme?

Das Meeresmuseum in Stralsund ist kein normales Museum: Die meisten "Ausstellungsstücke" leben noch. Mehr als 10.000 Meeresbewohner tummeln sich in 45 Becken. Mit großem Aufwand wird ihr Lebensraum...

View Article

Zwischen Havarie und Orkan – Kapitäne unter Druck

Einer Analyse von 310 Seeunfällen zufolge war in 96 Prozent aller Fälle der Kapitän schuld. Warum passieren den Schiffsführern so viele Fehler? Kann man die Kapitäne für ihre immer komplexeren Aufgaben...

View Article

Überleben auf hoher See – Schiffssicherheit und Seenotrettung

Der Fähr- und Frachtverkehr auf den Meeren nimmt stetig zu. Gleichzeitig steigt auch die Zahl der Schiffsunglücke. Umso mehr sind Seefahrer und Forscher an Schiffssicherheit und Notfallkonzepten...

View Article
Browsing all 6514 articles
Browse latest View live