Superfood – Wirklich super oder super unsinnig?
Die Lebensmittel mit der Bezeichnung "Superfood" sollen unglaubliche Wirkungen auf den menschlichen Körper haben. Dank Superfood mit seinen wundersamen Superlativen an Nähr- und Wirkstoffen, seinem...
View ArticleFastenzeit – Warum weniger mehr sein kann
Fastenzeit, das heißt, von Aschermittwoch bis Ostern auf liebgewonnene Gewohnheiten zu verzichten: auf Alkohol, Fleisch oder Süßigkeiten oder sogar auf das Smartphone. Was für das eigene Wohlbefinden...
View ArticleZeitbombe Vesuv – Wie aktiv ist der Vulkan?
Majestätisch erhebt sich der Vesuv am Golf von Neapel. Er scheint erloschen und harmlos, und doch ist er der gefährlichste Vulkan der Welt. Die Ruinenstädte Pompeji und Herculaneum zeugen von der...
View ArticleAustralien, tödlicher Kontinent – Das Gift der Würfelqualle
Australien ist ein weites Land von rauer Schönheit und die Heimat der giftigsten und gefährlichsten Raubtiere der Erde. Menschen, die Angriffe dieser Tiere überlebten, haben unglaubliche Geschichten zu...
View ArticleDer Bürgerkrieg in Nordamerika – Die Union
Vor dem Amerikanischen Bürgerkrieg kam es zu Schlägereien im Kongress. Der Grund? Die Sklaverei. Auch heute bemüht man sich weiter, die Komplexität dieses Konflikts zu entwirren. Tausende Objekte...
View ArticleDer Bürgerkrieg in Nordamerika – Die Konföderation
Nach einem gescheiterten Kolonisationsversuch durch Sir Walter Raleigh (*um 1554, †1618) 1585 setzte die englische Besiedlung 1607 mit der Gründung von Jamestown ein, stand jedoch anfangs in Konkurrenz...
View ArticleDer Bürgerkrieg in Nordamerika – Der Kampf um Freiheit
Der Konflikt mit Großbritannien entzündete sich an der Forderung der Kolonisten nach freiem Handel und dem Versuch der Krone, durch neue Steuern (Stamp Act 1765) und Zölle (Sugar Act 1764) mehr Geld...
View ArticleDie Macht des Wetters – Invasion am D-Day
Nach fast fünf Jahren Krieg entwickelten die Alliierten einen Plan, um die Nazis zu stoppen. Alliierte Truppen sollten in der Normandie landen. Für die Landung war der 5. Juni 1944 geplant. Die Führung...
View ArticleDas Steinzeiträtsel – Die Megalithkultur als Ursprung der Baukunst
Die Dokumentation "Das Steinzeiträtsel" begibt sich auf die Suche nach möglichen Modellen für die Bautechnik und erforscht das gesellschaftliche und religiöse Umfeld der Jungsteinzeit. Experten...
View ArticleThe Abolitionists, Gegner der Sklaverei – Nord gegen Süd
Radikale, Unruhestifter oder Befreier: Die Abolitionisten hatten viele Namen und spalteten die US-Nation. Sie waren passionierte Sklavereigegner und kämpften mit Körper und Seele in dem wichtigsten...
View ArticleDie Flugzeugentführer – Terror in den 70ern
Mehr als 30 Jahre lang galt dieser Tag als der "schwärzeste Tag in der Geschichte der Luftfahrt". Im September 1970 entführen Mitglieder der Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) fünf Flugzeuge....
View ArticlePrähistorische Jäger – Das Killerschwein
Vor vielen Millionen Jahren war die Welt zu Lande und zu Wasser von grausamen Jägern bevölkert. Es herrschte das Gesetz des Stärkeren und blutige Gemetzel waren keine Seltenheit. Mit einem Gewicht von...
View ArticleAustralien, tödlicher Kontinent – Seelöwen-Angriff
Australiens wunderbare Landschaften und Küsten werden von zahlreichen Tieren bewohnt, von denen tödliche Gefahren ausgehen. Die heutige Sendung erzählt von Ella, die gerade viel Spaß mit Freunden beim...
View ArticleArbeiten ja, verdienen nein – Behinderte in der Armutsfalle
Moderatorin Vivian Perkovic beschäftigt sich mit der Situation von Menschen mit Behinderung. Laut Gesetz müssen Behinderte selbst und ihre Eltern und Ehepartner, mit ihrem Privatvermögen oder ihrem...
View ArticleGefahr im Schlafzimmer – Schadstoffe belasten die nächtliche Ruhe
Der Mensch verbringt nahezu ein Drittel seines Lebens im Schlaf. In dieser Phase, in der sich Körper, Geist und Seele regenerieren, will man sich besonders gut aufgehoben, geborgen und beschützt...
View ArticleHai-Alarm in Polynesien
Haie – lautlose Jäger der Meere, von Menschen seit jeher gefürchtet. Doch die Realität sieht anders aus: Längst bedroht der Mensch das Überleben der Haie. Weil Haifischsuppe als Delikatesse in Asien...
View ArticleErdbeben in Europa
Verheerende Erdbeben begegnen dem Europäer für gewöhnlich in Form eines Nachrichtenbeitrags aus Katastrophengebieten fern der Heimat, doch der Schein von Sicherheit trügt, denn es gibt sie auch bei...
View ArticleGroßputz in der Nidda
Neunzig Kilometer schlängelt sich die Nidda durch Mittelhessen, bis sie in Frankfurt-Höchst in den Main fließt. Die Wasserqualität sei sehr gut, sagen die Fachleute, und sie werde jeden Tag immer...
View ArticleRuanda – Vergewaltigung mit Folgen
Sechs Tutsi-Frauen, die die Gräueltaten des Genozids in Ruanda miterlebt haben, erzählen von ihrem Leidensweg: Vergewaltigung, Schwangerschaft, Geburt, Ablehnung, das Leben mit einem aus männlicher...
View ArticleEine Uni namens Goethe – Streifzug durch 100 wilde Jahre
Jung ist sie, die Frankfurter Goethe-Universität. Aber sie hat viel erlebt in ihren ersten 100 Jahren, hat sich immer wieder verändert und dabei einen ganz eigenen Charakter entwickelt. „Konventionen...
View Article