Mehr als 30 Jahre lang galt dieser Tag als der "schwärzeste Tag in der Geschichte der Luftfahrt". Im September 1970 entführen Mitglieder der Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) fünf Flugzeuge. Um Aufmerksamkeit zu bekommen und die Freilassung mehrerer Genossen zu erpressen, sprengen sie vier der Flugzeuge ohne Insassen in die Luft. Um die 600 Geiseln werden in der Wüste Jordaniens festgehalten. Es ist der Beginn einer neuen Ära des Terrorismus.
The post Die Flugzeugentführer – Terror in den 70ern appeared first on Doku Stream.