Fjorde, Eis und Einsamkeit – Eine Winterreise auf der Hurtigroute
Sie zwängt sich durch enge Passagen und Fjorde, passiert schneebedeckte Felsmassive und dem Festland vorgelagerte Inseln und Schären – die „Nordnorge“, eines der Postschiffe, das zur Flotte der...
View ArticleHessen geht essen – Vom Whisky-Dinner bis zur Jausenstation
Hessen geht essen. Die Vielfalt der Angebote ist groß, beginnend mit einem Gruß aus der Küche im Idsteiner Höerhof – versteckt in einem Linsennest. “Appetit” machen alle ausgewählten Adressen auf ihre...
View ArticleMankind, die Geschichte der Menschheit – Krieg und Krisen
In Asien beginnt unter der Herrschaft Dschingis Khans der Mongolensturm, dem Millionen Menschen zum Opfer fallen. Doch eine noch tödlichere Gefahr bedroht die Menschheit – die Pest. Auf mongolischen...
View ArticleNicht alles war schlecht – Liebe, Frust und Freiheit
Früher Sex und freie Liebe – für die Jugendlichen in der DDR war das vielerorts die Realität im “Paradies der Arbeiter und Bauern”. Constantin von Jascheroff erfährt, dass viele mit Anfang 20 schon...
View ArticleAuf den Spuren genialer Forscher – Sieg der Dampfrakete
Dank ihm avanciert die Eisenbahn zum gefragten Transportmittel: George Stephenson entwickelt Anfang des 19. Jahrhunderts die Dampflokomotive entscheidend weiter. Er baut die schnellste Maschine,...
View ArticleAuf der legendären Teeroute – Auf dem Dach der Welt
Yaks haben die Pferde ersetzt. Denn ab 1.800 Meter wird die Luft dünner und Temperaturen bis minus 40 Grad Celsius halten Pferde nicht aus. Die Yakführer der Karawane zögern nicht, die Tiere schwer zu...
View ArticleGriechisches Roulette – Wie Athen und Brüssel Steuermilliarden verzocken
Seit fast vier Jahren versuchen EU, EZB und IWF, Griechenland vor der Staatspleite zu retten. Politiker in Athen und Europa verbreiten Optimismus und verweisen auf erste bescheidene Erfolge, zum...
View ArticleDer verdammte Krieg, bis zum bitteren Ende – Der Feuersturm
Auch nach Stalingrad bleibt Hitlers Wahn vom Endsieg ungebrochen. Im Juni 1943 gibt er den Befehl zur letzten Großoffensive der Wehrmacht: Bei Kursk soll die größte Panzerschlacht der Weltgeschichte...
View ArticleDer Alles-Esser, so schmeckt die Welt – Syrien
Eine Reise ins Ungewisse. Andrew bricht in dieser Episode Richtung Syrien auf und ist unsicher, wie man ihn als US-Bürger aufnehmen wird. Die syrische Regierung ist den Amerikanern nicht wirklich...
View ArticleDeutschlands unbekannte Ecken – Bayerische Rhön, Bodensee und Sauerland
Im bayerischen, genauer: im fränkischen Teil der Rhön erwarten den Besucher malerische Landschaften und romantische Städtchen. Auch Motorradfahrer sind hier gern unterwegs, denn für sie gibt es jede...
View ArticleDie Blockade von Leningrad
Vom 8. September 1941 bis zum 27. Januar 1944 dauert die Belagerung Leningrads durch die deutsche Wehrmacht. 872 Tage bleibt die Stadt von den Deutschen eingeschlossen. Verzweiflung, Hunger und...
View ArticleDie Geschichte der Menschheit – Neue Chancen
Als das Mittelalter der Renaissance weicht, verändert die Erfindung des Buchdrucks die Menschheit. Doch auch neue Waffentechniken haben nachhaltigen Einfluss. The post Die Geschichte der Menschheit –...
View ArticleDer lange Weg zur Zweiten Chance
Die Autoren begleiten Menschen in drei unterschiedlichen Stadien dieses neuen straffreien Lebens. Den Fußballer Süleyman Koc der “Kopf der Machetenbande”, wie es zunächst hieß. Koc hat Spielcasinos...
View ArticleDie Geschichte der Menschheit – Neue Welten und alte Kulturen
Das Zeitalter der Seefahrer führt zur Entdeckung der neuen Welt Amerikas. Zugleich beginnt auch ein Kampf um Land und Ressourcen, im Norden wie im Süden. Die Benachteiligten sind in jeder...
View ArticleCCC – Pflanzenhacken, züchten 2.0 [V]
Ob Tomaten, Zitronen oder Cannabis: Nutzpflanzen werden längst nicht mehr konventionell in Erde gezüchtet. Von der Auswahl des Saat- und Erbguts bis zur Ernte ist der Anbau von Pflanzen aller Art ein...
View ArticleFull House – Die Doku zur Serie
Im März 1987 begannen die Dreharbeiten. Der amerikanische Fernsehsender ABC begann noch im selben Jahr, am 22. September 1987, mit der Ausstrahlung der Serie. Zu Beginn der ersten Staffel war Michelle...
View ArticleHessische Hoheiten – Prinz zu Löwenstein in Habitzheim
Er ist Bio-Landwirt und hat einen Ruf als Kritiker der modernen industriellen Landwirtschaft: Felix Prinz zu Löwenstein. Sechs Töchter haben er und seine Frau Elisabeth, genannt Sisi, geborene Gräfin...
View ArticleHessens schönste Traumhäuser
Für manche Hessen ist es eine Lebensaufgabe, den Traum vom individuellen Wohnen zu verwirklichen. Die Zuschauer des hr-fernsehens haben abgestimmt über ihr ganz persönliches Traumhaus in Hessen. Die 20...
View ArticleDie Geschichte der Menschheit – Ein neues Zeitalter
Forscher und Abenteurer suchen nach den letzten unentdeckten Winkeln der Erde. Erfinder wie Benjamin Franklin verändern mit ihren Ideen den Alltag des Menschen. Dank der Wissenschaft entschlüsselt der...
View ArticleWir Reiseweltmeister, Deutschland macht Urlaub – Vom Ostseestrand bis Indien
In den 60ern werden die Deutschen zu Reiseweltmeistern. 1960 verreisen 13 Millionen Westdeutsche. Ein Jahr später sind es schon drei Millionen mehr. Beliebte Ziele: Österreich, Italien, Spanien und...
View Article