Die Entschluesselung des Universums – Weite und Distanz
Die einzigartige visuelle Darstellung von Zeit, Größe, Distanz und Abstand lässt uns verstehen wie groß, wie wirklich groß, und wie weit, wie wirklich weit, das Universum ist. Durch...
View ArticleFliegende Intensivstation – Notruf für Christoph Gießen
Schon wieder schrillt der Alarm, schon wieder kommt das Fax mit den Infos zum Einsatz, und schon wieder ist es die A3. Die Männer von "Christoph Gießen" müssen so schnell wie möglich zum Unfallort. Was...
View ArticleKrieg auf dem Schachbrett – Das Duell Karpow gegen Kasparow
Noch nie in der Schachgesichte haben zwei Kontrahenten so lange, so oft, so zäh und verbissen gegeneinander Schach gespielt. Noch nie gab es so viel Feindschaft zwischen zwei Schachweltmeistern und...
View ArticleMexiko – Justiz am Pranger
Bis vor einigen Jahren galt der Südwesten des mexikanischen Bundestaates Guerrero zu den gefährlichsten Regionen der Welt. Ein korruptes Justizwesen verbreitete Angst unter der Bevölkerung, die sich zu...
View ArticleIch kaufe, also bin ich – Vom verklemmten Glück des Konsumierens
Wir konsumieren täglich. Unser Alltag ist geprägt vom Geben und Nehmen. Geld gegen Ware oder Dienstleitung. Thomas Kernert analysiert in seinem Essay, warum und wie wir konsumieren und ob "richtig...
View ArticleGeheimnissvolle Orte – Der Brocken
Der Brocken. Höchster Berg im Harz mit 1141 Metern. Sein Gipfel liegt fast immer in dichten Nebel gehüllt. Ein Ort, geprägt durch extreme Wetterbedingungen. Eiskalte Winter und schwere Stürme bescheren...
View ArticleIwan der Schreckliche
Iwan IV. (1530-1584), Zar von Russland, geht als „der Schreckliche“ in die Geschichte ein. Einerseits befreit Iwan das Land von Unterdrückern, andererseits schildern Zeitzeugen seine Grausamkeit und...
View ArticleWillkommen in Deutschland – Ein Dorf und seine Flüchtlinge
"Jetzt können wir beweisen, wie gastfreundlich wir wirklich sind", sagt Bernward Lingemann von der Verwaltung der Hörnerdörfer im Allgäu. Vor kurzem sind 36 Flüchtlinge, Männer aus Syrien und...
View ArticleMenachem und Fred – Wiedersehen in Hoffenheim-Sinsheim
Menachem und Fred wurden als Manfred und Heinz Mayer in Hoffenheim bei Heidelberg geboren. 1940 wurden sie mit ihren Eltern und 6500 weiteren Juden nach Südfrankreich in das Konzentrationslager Gurs...
View ArticleExpedition Airport – 24 Stunden am Frankfurter Flughafen
Mit einer halben Million Flugbewegungen und über 56 Millionen Fluggästen ist der Frankfurter Flughafen eine der wichtigsten Drehscheiben in Europa für den internationalen Flugverkehr. Damit zählt der...
View ArticleDie unheilige Allianz – Frauen, Islam und Gewalt [V]
Frauen, und dies gilt auch für Musliminnen, galten bislang zwar generell als deutlich religiöser als Männer, aber gleichzeitig auch als weniger gewaltaffin. So schien das Thema Religion und Gewalt...
View ArticleWege des Fleisches
Fast 66 Kilogramm Fleisch isst jeder Europäer im Schnitt pro Jahr. Doch wissen wir eigentlich, wo genau unser Fleisch herkommt und welchen Weg es hinter sich hat, bevor es auf unserem Teller landet?...
View ArticleMeine Mama ist ein Mann – Wenn Eltern das Geschlecht wechseln
Die meisten Transsexuellen erkennen ihre Besonderheit schon im Kindesalter, doch leben sie oft viele Jahre weiter im falschen Körper und versuchen ein "normales" Familienleben zu führen. Nicht wenige...
View ArticleGeneration Y
Die Generation Y, das sind die um die 30-Jährigen, die jetzt in die Arbeitswelt eintreten. Die meisten sind gut ausgebildet – Abitur und Studium. Ihre Erwartungen an die Arbeitswelt sind hoch. Sie...
View ArticleVinyl is back – Das Revival der Schallplatte
Als die CD vor fast 30 Jahren ihren Siegeszug begann, da sagte man der guten alten Schallplatte den baldigen Tod voraus. Doch das Vinyl war nicht totzukriegen. Die alten Jazzer verließen es nie, DJ's...
View ArticleDeutschland, Deine Escort-Ladies – Liebe Auf Abruf
Sie kennen den Knigge auswendig, haben perfekte Umgangsformen und wissen sich bestens in den edelsten Restaurants zu benehmen. Wer einen Abend mit ihnen verbringen möchte, der muss tief in die Tasche...
View ArticleRichards kultige 70er Welt
Die 70er-Jahre waren das coolste Jahrzehnt!, erinnert sich Richard Nöthlich, selbst Jahrgang 1972. In Wuppertal hält er in seinem Laden DelSol die Erinnerungen und Gefühle an eine kultige. Der...
View ArticleSex mit dem Ex – Lass uns Freunde bleiben
Antonia und Theo sind unzertrennlich. Sehr zum Leidwesen von Antonias Freund Mateusz - denn Antonia und Theo waren einmal ein Liebespaar und können nach wie vor nicht ganz von einander lassen. "Wir...
View ArticleDie Kreuzigung – Ein heiliger Skandal
Das Kreuz als wichtigstes Sinnbild des Christentums stellt für moderne Künstler eine ganz besondere Art der Faszination dar: Sänger, Regisseure, Maler und Modeschöpfer lösen das Symbol aus dem...
View ArticleSerienmörder – Aileen Wuornos, das Monster
Letztlich hat Charlize Theron mit ihrer Oscar-prämierten Darstellung der Serienmörderin Aileen Wuornos in dem Kinofilm „Monster“ zu weltweiter Popularität verholfen. Sie lauerte ihren Opfern, gemeinsam...
View Article