Windkraft – Nein danke?
Nach dem Ausstieg aus der Atomenergie setzt die Bundesregierung verstärkt auf Ökostrom. 22.000 Windräder drehen sich bereits in Deutschland. In wenigen Jahren soll sich dieser Anteil verdreifachen. Mit...
View ArticleAbenteuer Wohnmobil – Der Traum von Freiheit
Wir begleiten Wohnmobilfans ins isländische Outback, an den Gardasee und zu diversen Wohnmobilhändlern. Warum tut man sich die Einschränkungen des gewohnten Komforts freiwillig an? Das Reisen per...
View ArticleHochwasser 2013 – Die Jahrhundertflut in Bayern
agelang hatte der Himmel über Bayern im Juni seine Schleusen geöffnet. In einem irrsinnigen Tempo schwollen die Pegel der Flüsse und Bäche im Freistaat an. Trotz eines ernormen Aufwands durch Helfer...
View ArticleAuf 3 Sofas durch… Buenos Aires
Zum Auftakt der zweiten Staffel des EinsPlus-Reiseabenteuers „Auf 3 Sofas durch …“ wagt Thomas Niemietz den Sprung über den großen Teich: In der argentinischen 13-Millionen-Metropole Buenos Aires lässt...
View ArticleAustralien, eine Zeitreise – Eroberung des Lebens
Vor 542 bis 533 Millionen Jahren – während des Kambriums – schwemmten die übervölkerten Weltmeere tonnenweise Lebewesen an die Strände des Festlands. Australien gehörte damals zum Superkontinent...
View ArticleVerbotene Liebe – Ein Prister und das Zölibat
"Frauen sind für mich kein Thema", davon ist der katholische Priester Anton Aschenbrenner lange überzeugt. Bis er sich in Birgit verliebt. Mit der Entscheidung für sie und das gemeinsame Kind muss er...
View ArticleDas System Netto –Überstunden und Geld vom Staat
Die Nummer drei unter den deutschen Discountern bietet ein großes Sortiment an Markenartikeln an. Gedrückte Personalkosten und unzählige Überstunden gehören hier dazu. Mit mehr als 60.000 Mitarbeitern...
View ArticleAustralien, eine Zeitreise –Ära der Dinosaurier
Das Mesozoikum, auch Erdmittelalter genannt, begann vor etwa 250 Millionen Jahren und endete vor 65 Millionen Jahren. Es war das Zeitalter der Dinosaurier. In der Sandwüste, die damals an der Stelle...
View ArticleSuperhirne im Federkleid – Kluge Vögel im Duell
Die Inseln Neuseelands und Neukaledoniens spielen eine Sonderrolle in der Entwicklung des Lebens: Hier gab es keine Säugetiere und so übernahmen die Vögel die unangefochtene Herrschaft. 80 Millionen...
View ArticleHygienewahn
Immer mehr Deutsche fürchten sich zuhause vor Bakterien und Viren. Reiniger und Desinfektionsmittel versprechen sichere Sauberkeit im Haushalt, für die Industrie ist die Angst vor Keimen inzwischen ein...
View ArticlePolizei, Gewalt und Videos – Wenn Einsätze aus dem Ruder laufen
Immer häufiger tauchen Handyvideos von polizeilichen Übergriffen gegen Bürger im Internet auf. Sie zeigen Polizisten, die auf wehrlos am Boden liegende Menschen einschlagen, sie mit Füßen treten oder...
View ArticleAuschwitz – 70 Jahre danach
Am 27. Januar vor 70 Jahren wurde das KZ Auschwitz-Birkenau befreit. In Deutschland wird an diesem Tag das große Gedenken und Erinnern beginnen - wie jedes Jahr. Und genau das gefährde das Erinnern....
View ArticleBedrohte Paradiese –Ägypten, letzte Tage im Paradies
Vor der Küste Ägyptens exisiteren unter Wasser regelrechte Paradiese: In Korallenriffen lebt eine Vielzahl von Lebewesen, die an Schönheit oft nicht zu überbieten sind. Doch diese Paradiese sind...
View ArticleVoll Fett ist halb so schlimm – Zur Ehrenrettung eines wichtigen Nährstoffs
Die Milch im Kühlschrank muss fettreduziert sein, statt Butter kommt Margarine aufs Brot und schon der Camembert sorgt für schlechtes Gewissen, wenn es nicht der halbfette ist. Auf den guten alten...
View ArticleFlugzeugabstürze hautnah – Pilotenfehler
Die Technik hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant weiterentwickelt und das Fliegen sicherer gemacht – aber es gibt einen Faktor, der sich nicht geändert hat: der Mensch, der das Flugzeug fliegt....
View ArticleHilfe in der Not – Helfer in Not?
Ärzte, Sozialarbeiter und pflegende Angehörige helfen Menschen in Not, retten Leben, kümmern sich um Bedürftige und tun Tag für Tag ihre Pflicht. Ohne ihren Einsatz wäre ein funktionierendes...
View ArticleLetzter Ausweg Insolvenz – Wie Arbeitnehmer für die Krise bezahlen
"Insolvenz? Kein Problem! Man ist seine Schulden los, und der Betrieb läuft weiter." So oder so ähnlich klingt es, wenn Politiker dazu raten, Betriebe in die Pleite gehen zu lassen. Doch das ist nur...
View ArticleSexuelle Gewalt und die Ohnmacht der Frauen
Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache: Jede siebte Frau ist in Deutschland von sexueller Gewalt betroffen, aber nur fünf Prozent der Sexualstraftaten werden angezeigt. Von hundert angezeigten...
View ArticleAusverkauf im Kernkraftwerk – Die Abwracker von Mülheim-Kärlich
Wie im AKW Mülheim-Kärlich wird es in den nächsten Jahren in vielen Kernkraftwerken in Deutschland aussehen. Bereits seit 2004 arbeitet die Betreiberfirma RWE am Rückbau - eine Mammutaufgabe von...
View ArticleWie tolerant sind wir eigentlich?
Neun von zehn erwachsenen Deutschen halten sich für tolerant. Doch sind sie es auch? Nicht selten gerät jemand in eine Situation, in der Zweifel aufkommen, ob das eigene Verhalten anderen gegenüber...
View Article