Lecker Fleisch – Die wichtigsten Fakten
Jeder Deutsche isst pro Jahr im Schnitt mehr als 60 Kilogramm Fleisch. Aber wie viel ist gesund? Woran erkennt man gutes Fleisch? Und wie grillt man es richtig? Plietsch. zeigt Tricks, mit denen sich...
View ArticleFußball brutal
Abseits von Champions League und Bundesliga gibt es Woche für Woche eine andere Fußballwelt, in der verprügelte Schiedsrichter, brutale Fouls und Spielabbrüche an der Tagesordnung sind. Und immer auch...
View ArticleAlt und stur – Muss das sein?
Alt gleich stur? Immer wieder gibt es Studien, die besagen, die Generation 65 plus sei die intoleranteste und feindseligste Gruppe in Deutschland. Zudem kursieren viele Vorurteile über deutsche...
View ArticleKeine Macht den Doofen – Michael Schmidt-Salomon [V]
Finanzakrobaten, die mit Milliarden jonglieren, aber das kleine Einmaleins nicht beherrschen. Politiker, für die nur Wählerstimmen zählen, nicht aber Verantwortung und Argumente. Religiöse Fanatiker,...
View ArticleDie neue Völkerwanderung – Stößt Europa an seine Grenzen?
Die EU erlebt derzeit die größte Flüchtlingswelle seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. 50 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krisen, Kriegen und Naturkatastrophen. Die...
View ArticleGrönland – Ein Dorf am Ende der Welt
Der 16-jährige Lars wurde von seinen Großeltern aufgezogen und träumt davon, sein abgelegenes Dorf in Grönland zu verlassen. Karl ist Jäger, Bürgermeister und vermutlich Lars' Vater. Annie ist die...
View ArticleGartenträume – Das Grün der Provence
Mitten in der Provence liegt im kleinen Dorf Bonnieux einer der bekanntesten Privatgärten der Welt, der Jardin de la Louve - zu Deutsch: „Garten der Wölfin“. Seinen Namen trägt er zu Ehren der letzten...
View ArticleAmerikas Naturwunder – Smoky Mountains
Wenn sich langsam der Winter aus den Smoky Mountains zurückzieht, erwachen die ersten der mehr als 1.500 Schwarzbären des Nationalparks. Nirgendwo sonst in den USA leben mehr Bären pro Quadratkilometer...
View Article1913 – Der letzte Tanz des Kaisers
Berlin im Mai 1913. Kaiser Wilhelm II. inszeniert eine beispiellose Jubelfeier: die Hochzeit seiner einzigen Tochter Prinzessin Viktoria Luise mit dem Welfenprinzen Ernst August von Hannover. Der...
View ArticleAmerikas Naturwunder – Yellowstone
Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, die so atemberaubend sind wie der Yellowstone-Nationalpark. Schon früh erkannte man seine Besonderheit und so wurde er als erster Nationalpark der USA unter Schutz...
View ArticleIm Reich der chinesischen Kampfgrillen
Grillenkämpfe sind eine Art Volkssport in China - vor allem für Männer, die das Hobby noch aus ihrer Kindheit kennen. In Mini-Arenen treten die Grillenmännchen gegeneinander an. Bevor sie in der Arena...
View ArticleAbenteuer Türkei – Istanbul
Istanbul gilt als die aufregendste Stadt der Gegenwart. In der knapp 17-Millionen-Metropole ist alles möglich. Dort leben Design-Hipster Tür an Tür mit Burka-Trägerinnen. Der frisch gefangene Fisch...
View ArticleGartenträume – Die Farben der Familie
Lady Jennifer Bute, verwitwete Gräfin von Bute, ist eine außergewöhnliche Frau, die auch mit 75 Jahren noch einen gewissen Abenteuergeist besitzt. Als sie nach ihrer Hochzeit nach Mount Stuart zog, den...
View ArticleDie Meisterfälscher aus Neukölln
In der Wipperstraße in Berlin-Neukölln betreiben die Brüder Eugen, Michael und Semjon Posin den Kunstsalon Posin. Die drei haben in den 70er Jahren an der Kunstakademie in Leningrad Malerei studiert....
View ArticleGartenträume – Die Dame der Rose
Die Verwirklichung eines Lebenstraums kann eine Befreiung sein oder eine Bürde – nicht selten sogar beides zugleich. Gudrun Rix hat kaum Zeit, im Blütenmeer ihres Gartens zu schwelgen oder den...
View ArticleTürkei – Die Methode Erdogan
Die Türkei glänzt mit Wirtschaftsdaten, von denen andere Staaten nur träumen können, doch Präsident Erdogan betrachtet die demokratische Gewaltenteilung nur als Störfaktor für seine Regierungsarbeit....
View ArticleGartenträume – Kräuterblüte in Südtirol
Ostern in Südtirol. Das Felsmassiv des Schlern glüht in der frühen Morgensonne. Erste Lichtstrahlen fallen auf den einsam an einem Steilhang gelegenen Bergbauernhof der Mulsers und brechen sich in den...
View ArticleGesundheitsrisiko Quecksilber?
Ob in Energiesparlampen, Zahnfüllungen aus Amalgam oder Meeresfisch – Quecksilber findet sich in unserer direkten Umgebung. Das giftige Metall darf als Leuchtmittel in Energiesparlampen verwendet...
View ArticleDer Laser – Held des Alltags
Sie lesen CDs, DVDs oder Blu-Rays. Sie begegnen uns als rote Strahlen beim Einscannen an der Supermarktkasse und sie schneiden stark und präzise in Fertigungshallen und Operationssälen: Ohne Laser ist...
View ArticleDie Entstehung des Universums – Zufall?
„Wir sehen dem Universum beim Sterben zu. Mehr passiert nicht“, sagt Adalbert Pauldrach von der Universitäts-Sternwarte München. „X:enius“ besucht den Physikprofessor auf dem Wendelstein. Auf der...
View Article