Die Gestapo, die deutsche Polizei im Weltanschauungskrieg – Hitlers schärfste...
Am 30. Januar 1933 übernimmt Hitler in Deutschland die Macht, und sofort beginnt die Einschüchterung und Ausschaltung jeglicher Opposition. Da die Polizei dafür noch nicht voll in Anspruch genommen...
View ArticleDie Gestapo, die deutsche Polizei im Weltanschauungskrieg – Terror ohne Grenzen
1939 sorgt die Gestapo für einen Vorwand zum Angriff auf Polen. Heinrich Müller, ein erfahrener Kriminalbeamter, inszeniert einen angeblichen Überfall polnischer Soldaten auf den deutschen...
View ArticleDie Gestapo, die deutsche Polizei im Weltanschauungskrieg – Henker an der...
In den letzten Kriegsmonaten ist der Gewaltapparat der Gestapo weitgehend auf das "Altreich" zurückgedrängt. Die Gestapo bekommt eine neue Aufgabe: Sie soll dafür sorgen, dass die Heimatfront hält - um...
View ArticleMujib – Ohne Eltern auf der Flucht
Der Junge Mujib ist 13 Jahre alt, als er sich in Afghanistan für die Taliban ins Paradies bomben soll. Um ihn zu retten, gibt seine verzweifelte Mutter ihn in die Hände von Schleusern, die ihn nach...
View ArticleEin Franke entdeckt Alaska – Das abenteuerliche Leben des Georg Wilhelm Steller
Stellers Reise führte ihn durch ganz Sibirien. Die wenigen orthodoxen Kirchen waren Wegweiser auf der Expedition ins Unbekannte. Als Schiffbrüchiger überlebte er den grausamen Polarwinter auf einer der...
View ArticleDienst auf Droge – Erfolg um jeden Preis
Noch nie war die Bereitschaft so hoch, Aufputschmittel zu nehmen, um den Arbeitsalltag zu bewältigen. Aktuelle Zahlen belegen den Trend zum Medikamenten-Missbrauch, der sich mittlerweile durch alle...
View ArticleBorschtsch in der Taiga – Unterwegs mit den sibirischen Rentierzüchtern
Die Semjonows sind Nomaden vom Volk der Ewenken. Sie leben im sibirischen Jakutien, ganz im Osten Russlands. Im verschlafenen Dörfchen Iengra wohnen nur ein paar hundert Menschen. Doch einmal im Jahr...
View ArticleGletscherdämmerung – Wie die Schweiz gegen den Klimawandel kämpft
Klimawandel? Ein Thema, das für viele Menschen noch immer reichlich abstrakt daherkommt. Hatten wir nicht gerade einen eisigen Winter, der selbst im Juni noch nicht so recht enden wollte? Und mehren...
View ArticleSchweizer Himmelsstürmer – Mit dem Solarflieger um die Welt
Über Jahre und Jahrzehnte haben Luftfahrtexperten ihnen erklärt, dass ihre Mission unmöglich ist. Aber Bertrand Piccard und André Borschberg hielten Kurs. Ihr Traum: Mit einem Solarflugzeug einmal um...
View ArticleBig Earth Data – Die digitalisierte Erde
Was die Vermessung der Welt verrät ... Mit Argusaugen überwacht inzwischen eine ganze Armee von Satelliten mit Sensoren und Kameras unseren blauen Planeten. Die Erdbeobachtungssysteme im Weltraum...
View ArticleSteinschlag und rutschende Hänge
Immer häufiger kommt es zu Felsstürzen und Bergrutschen. Selbst die viel befahrenen Alpen-Autobahnen sind davor nicht sicher und erst recht nicht die anderen Bergstraßen. Forscher suchen verstärkt nach...
View ArticleDie Gestrandeten – Vom Leben auf der Straße
In einer Zeit, in der Rekordmieten und Wohnungsnot in deutschen Großstädten zum Alltag gehören, verwundert es nicht, dass die Zahl der Obdachlosen steigt. Denn immer mehr Menschen konkurrieren...
View ArticleUnsere geheimen Vorfahren – Der Fisch in uns
Vor 400 Millionen Jahren schwammen vor allem Fische in den Ozeanen und Flüssen. 40 Millionen Jahre später tauchten die ersten Amphibien an Land auf, anschließend die Reptilien. Vor 200 Millionen Jahren...
View ArticleDiggers – Die letzte Schlacht
Auch an der Küste von New Jersey fanden immer wieder bedeutende historische Ereignisse statt. KG und Ringy suchen hier an einem Schauplatz des Unabhängigkeitskrieges nach Wertvollem. Unter anderem sind...
View ArticleDie Sturmflutbändiger
Nirgendwo in Nordeuropa werden die Sturmfluten in Zukunft so gewaltig auflaufen wie an der deutschen Nordseeküste. Werden die Deiche auch in Zukunft halten? Vorbereitet sind jedenfalls wenige Menschen....
View ArticleUnsere geheimen Vorfahren – Das Reptil in uns
Neil Shubin entdeckt das Fossil eines Tieres, das eine einmalige Mischung von Merkmalen aufweist. Dieses 200 Millionen Jahre alte Fossil markiert einen entscheidenden Moment in der...
View ArticleUnsere geheimen Vorfahren – Der Affe in uns
Es ist ein Überbleibsel aus der Zeit, als unsere Urahnen noch wie Affen aussahen und Schwänze hatten: das Steißbein. Im menschlichen Körper gibt es sehr viele Belege für ein vergangenes Leben als...
View ArticleWie gut ist unsere Wurst?
Deutschland ist berühmt für seine Wurstwaren. Keine andere Nation fühlt sich so eng mit diesem Lebensmittel verbunden. Nirgends ist die Vielfalt größer: Wir lieben Wurst! Und zwar so sehr, dass wir die...
View ArticleHeimathafen – Riga
Über 3.000 Jahre lang war die ehemalige Hansestadt Riga eine Pforte zum Westen und ein bedeutender Ostsee-Handelshafen. Heute spalten Sprache und jüngere Vergangenheit die rund eine Million Einwohner,...
View ArticleManipulation der Gene – Das Doping der Zukunft?
Wissenschaftler der Universität des Saarlands haben in einer anonymen Umfrage herausgefunden, dass mehr als 48 Prozent der befragten Spitzensportler bereits einmal zu Doping-Mitteln gegriffen haben....
View Article