Eiskalt erwischt – Ganz Deutschland bibbert
Die Kälte hält Deutschland fest im Griff. Endlich Winter. Endlich Schnee. Auch bei Temperaturen um bis zu minus 16 Grad zelten rund 300 Campingfreunde im Frankenwald. Ihr Motto: "Es gibt kein...
View ArticleOhne Mama nach Australien
Abenteuer, Freiheit, Selbstständigkeit: auf geht's nach Australien. Anika und Sabrina, Frederike und Michi, Fabian und Jonas, sie gehören zur Generation der oftmals überbehüteten Kinder und wollen 'mal...
View ArticleGuernsey – Kronjuwel im Gezeitenstrom
George de la Mare könnte in einer der vielen Finanzfirmen und Banken Guernseys sein Geld verdienen. Doch George sucht sein Glück auf dem Meer. "Ich mag das Gefühl der Freiheit auf See", sagt er, der...
View ArticleVerkehrsinfarkt im Norden? – Dauerstress auf der A 7
Mit der Erneuerung der Langenfelder Brücke in Hamburg hat Anfang Mai 2014 eines der größten Projekte der norddeutschen Verkehrsgeschichte begonnen. Die Sanierung der A 7 zwischen dem Elbtunnel und...
View ArticleEinen Schritt voraus – Fahndung Neuwied
Zum Alltag der Fahndungseinheit aus Neuwied gehören Wohnungsdurchsuchungen, Observationen, Haftbefehle, Kontrollen. Ständig unterwegs, immer in Kontakt mit Menschen - vor allem Straftätern. Quer durch...
View ArticleNichts für schwache Nerven! – Kripo Heidelberg im Dauereinsatz
Bei der ersten Folge von "Kommissare Südwest" begleiten wir die Polizisten der Kripo Heidelberg bei ihrer Arbeit. Die Zuschauer sind dabei, wenn die Kommissare mit Blaulicht, Signal-Horn und...
View ArticleGeheimnis in der Tiefe – Knochenspur, auf der Suche nach der SS Armenia
Juni 1915: Die SS Armenian ist auf dem Weg von den USA nach England. An Bord: mehr als 1400 Maultiere für die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs. Ein deutsches U-Boot versenkt den Frachter. 29...
View ArticleDie Welt des Vergessens – Würdig leben trotz Demenz
Für seine Reportage „Die Welt des Vergessens" ist Autor Wolfgang Luck nach Thailand gefahren. Dort wird in einem Modellprojekt in einem kleinen Dorf nahe der nordthailändischen Stadt Chiang Mai...
View ArticleImker schlagen Alarm – Warum sterben die Bienen?
Seit Jahren sterben die Bienen. Weltweit, leise und unauffällig. In den vergangenen Jahren lag die Sterberate der Bienenvölker Europas bei durchschnittlich 20 Prozent. In Deutschland sogar bei bis zu...
View ArticleNotruf Nürtingen – Ermittlungen bei einer Kripo Außenstelle
Der Notruf erreicht die Kripo Nürtingen gegen 17 Uhr: Flugzeugabsturz, Nähe Kirchheim-Teck, vermutlich ein Toter, ein Verletzter. Mehr Informationen gibt es nicht, als sich die Kriminal-Beamten Holger...
View ArticleEbola – Das Rennen gegen den Tod
5000 Frauen, Männer und Kinder starben an Ebola, seit die Krankheit Anfang dieses Jahres in Guinea ausbrach - noch immer tötet sie 90 Prozent der Menschen, die sich mit dem Erreger infizieren. Die...
View ArticleSpirale der Angst – Ermittlungen bei einer Kripo Außenstelle
Vergewaltigung an Rosenmontag. Für den Täter vielleicht eine Kurzschlusshandlung im Rausch - für das Opfer eine Erfahrung, die alles verändert. Karl Kohl, Mitte 50, stellvertretender Leiter des...
View ArticleJapan – Die Schande von Kama
Sie haben Japan aufgebaut zur heute drittgrößten Industrienation der Welt und hatten mehr als genug Arbeit über die letzten Jahrzehnte - doch das ist seit einigen Jahren vorbei: Die Arbeiter in...
View ArticleIsrael – Der Streit ums Öl in Palästina
Israel verfolgt im besetzten Westjordanland seit vielen Jahren mit der Ausbeutung von Bodenschätzen auch harte Wirtschaftsinteressen. Dabei geht es seit einiger Zeit nicht mehr nur um Ackerland,...
View ArticleDie Alpen von Oben – Vom Königssee ins Isartal
Die Alpen sind erhabene Berge, tiefe grüne Täler, Wasserwelten und seit frühester Zeit vom Mensch eroberter Lebensraum. Die natürliche Schönheit geht einher mit der kulturellen Vielfalt, die sich in...
View ArticleDas Salz der Inka
Anfang Mai endet in Perus Hochland die Regenzeit. Sieben Monate lang lagen die Salinen brach. Nun kann die Familie von Emilia Atapaucar endlich damit beginnen, ihre acht Salinenbecken zu reinigen. Sie...
View ArticleDie gefährlichsten Flugzeuglandungen
Vom Blitzeinschlag bis zum Triebwerksschaden – extreme Wetterbedingungen und mechanisches Versagen zwingen Piloten oft zu einer Notlandung. Sie sind auf diese Extremsituationen vorbereitet, doch im...
View ArticleUganda – Der Weg zum Fahrradtaxi
Der Norden des Victoria-Sees in Uganda mit seinen vielen Hügeln und Bergen ist für Fahrräder eigentlich kein geeignetes Terrain. Gleichwohl wird hier auf Drahteseln fast alles transportiert:...
View ArticleDer gute Mensch von Karachi
Muslimischer Fundamentalismus, Gewalt und politische Unruhen stehen im Fokus medialer Berichterstattung über Pakistan und Karachi, der Hauptstadt des Landes. Inmitten des Chaos versucht ein Mann, seine...
View ArticleWettlauf mit der Zeit – Die Esslinger Einbruchs-Ermittler
Ein Nachbarschaftsstreit - oder wirklich ein sexueller Übergriff auf ein Kind? - Der Anruf, den Kommissar Rick gerade bekommen hat, war ein wenig dubios. Wenn Ferdinand Rick seinen Wagen aus der...
View Article