“Das Projekt ist die Chance des Jahrhunderts,” sagt der Bürgermeister. “Die Stadt hat ihre Seele verkauft,” sagen die Gegner. Das beschauliche Kurstädtchen Bad Münstereifel soll in ein Mekka für Schnäppchenjäger verwandelt werden.
“Es ist ein Versuch, und wir sind die Kaninchen,” sagen die Gegner. Einer von ihnen ist “Heino”. Jahrelang hatte er in der Innenstadt das “Heino-Café”. Jetzt haben die Investoren dort ihr Hauptquartier.
Das Ganze begann still und heimlich vor zweieinhalb Jahren: Drei Männer kaufen nach und nach Häuser in der historischen Innenstadt. Die alten Geschäfte der Innenstadt, die jetzt ihnen gehören, sollen an Firmen vermietet werden, die dort Restposten, B-Ware, Überproduktion günstiger verkaufen wollen – Outlet eben.
Normalerweise entstehen Outlet-Center auf der grünen Wiese und unterliegen aufwendigen Genehmigungsverfahren. “Das haben wir hier alles nicht,” freut sich Georg Cruse. Er ist einer der drei, die im Städtchen stets als “die Investoren” bezeichnet werden. Er glaubt an mehr als eine Millionen Shopping-Besucher pro Jahr. Der Bürgermeister nickt zu alledem: “Die Stadtkasse ist leer, wir leben im Nothaushalt, diese Investition ist die Rettung.” Alle Fraktionen im Rat der Stadt sind sich da einig. In der Verwaltung wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich nur mit dem Outlet beschäftigt. Der Bürgermeister nennt sie “die Task-Force”.
Die Filmemacher Marko Rösseler und Jörg Laaks schauen hinter die Kulissen einer Stadt im historischen Umbruch. “die story” zeigt die Momentaufnahme einer Gemeinde im Schwebezustand zwischen Zukunftsoptimismus und Resignation, Aufbruchstimmung und Widerstand. Eine Suche nach dem, was eine Stadt zusammenhält – man könnte es auch “die Seele” nennen.
The post Unsere Stadt soll Outlet werden – Bad Münstereifel appeared first on Stream.