Quantcast
Channel: Suchergebnisse für „tiere“– doku5.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6514

Fluten, Stürme, Hitzeschock – Amerikas Ostküste kämpft ums Überleben

$
0
0

Irene 2011, Sandy 2012, Dürreperioden in Amerikas Westen, zunehmende Buschfeuer bedrohen selbst Nationalparks. Städte wie New York gehören zu den größten Umweltsündern. Sie sind schuld an 75% der CO2-Emissionen weltweit. Und von den 30 größten Megacities der Welt liegen 15 an Küsten, die von den Auswirkungen des Klimawandels unmittelbar betroffen und bedroht sind. Mehr als 100 Tote und einen volkswirtschaftlichen Schaden von mehr als 60 Milliarden US-Dollar erlitt 2012 die US-Ostküste durch Hurricane Sandy. Seitdem planen Städte wie New York angesichts des Klimawandels und des vorhergesagten Anstiegs des Meereswasserspiegels sehr konkret: Wie kann man die zerstörten Gebiete wieder aufbauen – und die Zukunft von Städten wie New York an den Weltmeeren sichern?
In der Tri State Area (New York, New Jersey, Connecticut) leben heute 1,67 Millionen Menschen in Gebieten, die von Überflutungen bedroht sind. Bis 2050 könnten es 2,3 Millionen Menschen sein. Vier von sechs Großflughäfen an der Ostküste sind von Überschwemmungen bedroht, alle 14 Eisenbahntunnels sind nicht flutgeschützt. Heute befinden sich 28% der Elektrizitätswerke in flutgefährdeten Gebieten, 2050 könnten es schon 59% sein. Diese Horrorliste ließe sich fortsetzen …
Der UN-Sondergipfel zum Klimawandel, die Pariser Klimakonferenz, soll 2015 das Kyoto-Protokoll ablösen. ZDF-Korrespondent Klaus Prömpers aus dem Studio New York zeigt die Schwierigkeiten, schnell und nachhaltig den Klimawandel zu stoppen und die Küsten zu sichern.

The post Fluten, Stürme, Hitzeschock – Amerikas Ostküste kämpft ums Überleben appeared first on Stream.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6514