Der erste Teil der Reihe führt in den grünen Wald von Chambord, wo der König der Wälder, der Hirsch, seinen Brunftschrei erklingen lässt.
Im Wald von Chambord, wo einst französische Könige jagten, kann man im Frühling kuriose Dinge beobachten. Für den König des Waldes, den Hirsch, beginnt die Zeit des Werbens um die weiblichen Artgenossen. Manches kommt einem bekannt vor …
Doch nicht nur Hirsche und Rehe sind amourös unterwegs, auch bei den Vögeln aus Feld und Wald stehen jetzt Balz, Paarung und Nestbau im Vordergrund. Laurent Charbonnier sind spektakuläre Bilder der Tiere aus Feld und Wald gelungen. Der erfahrene Tierfilmer beobachtet aus nächster Nähe Szenen der Verführung und Balz bis zur mütterlichen Zärtlichkeit und Fürsorge ganz unterschiedlicher wilder Tierarten unserer Breiten.
Der Dreiteiler “Wilde Tiere, große Liebe” zeigt wunderbare und berührende Momente vom Kreislauf des Lebens.
Laurent Charbonnier ist einer der bekanntesten französischen Tierfilmer. Er hat an “Nomaden der Lüfte”, “Der letzte Trapper” oder “Océans”, der letzte Film von Jacques Perrin, mitgearbeitet.
The post Wilde Tiere, Große Liebe – Im Wald von Chambord appeared first on Doku Stream.