Für Kinder ist das meist ein wahres Kinderspiel, Erwachsene tun sich dagegen oft schwer, eine neue Sprache zu erlernen. Wie lernt man am besten eine Fremdsprache? Wie gelingt es, Vokabeln besser im Gedächtnis zu verankern? Und wie kann man Menschen helfen, die ihre Sprache verloren haben?
Wir sprechen den ganzen Tag: im Büro mit den Kollegen, im Laden mit den Kassierern, in der Freizeit mit Freunden und zwischendurch mit uns selbst. Kommunikation ist für uns selbstverständlich. Bei „X:enius“ dreht sich heute alles um Sprache und wie wir sie erwerben.
Für Kinder ist das meist ein wahres Kinderspiel. Erwachsene tun sich dagegen oft schwer, eine neue Sprache zu erlernen. Wie lernt man am besten eine Fremdsprache? Wie gelingt es, Vokabeln besser im Gedächtnis zu verankern? Und wie kann man Menschen helfen, die ihre Sprache verloren haben?
Die beiden „X:enius“-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard testen ihre sprachliche Begabung: In Chemnitz wagen sie einen Crashkurs in Chinesisch und erfahren am eigenen Leib, wie schwierig es ist, eine neue Sprache zu lernen.
The post Wie lernen wir am besten eine Sprache? appeared first on Doku Stream.