Fast ein Vierteljahrhundert ist seit der Wende vergangen, die Geschichte der DDR ist tausendmal erzählt. Die vierteilige Dokumentation wagt eine neue Sicht und zeigt das Leben der Menschen mit deren eigenen Bildern, eigenen Worten und eigenen Geschichten.
Um Urlaub, Familie und Kindheit in der DDR geht es im ersten Teil mit dem Titel "Von FDJ bis FKK". Anfang der 60er Jahre war es in der DDR noch verpönt und offiziell verboten, sich hüllenlos zu zeigen. Wenige Jahre später waren entlang der Ostseeküste mehr als 50 Kilometer Badestrände für Nacktbader freigegeben. Der Film zeigt überzeugte FKKler, Ostsee-Camper und Urlauber, die privat, vor allem aber staatlich organisiert verreisten. Auch über FDJ-Aktivitäten und die Jugendweihe gibt es private Aufnahmen von Hobbyfilmern. Zeitzeugen berichten von der Zwickmühle zwischen Kollektivzwang und Gemeinschaftserlebnis.
The post Wie die DDR wirklich war – Der Alltag in der Deutschen Demokratischen Republik appeared first on Doku Stream.