Quantcast
Channel: Suchergebnisse für „tiere“– doku5.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6514

Tiere, die Geschichte schrieben – Der Seeotter

$
0
0

Seeotter leben heute streng geschützt in kleinen Populationen an den Küsten Kaliforniens und Alaskas. Doch das friedliche Idyll hat eine blutige Vergangenheit. Zwischen 1750 und dem Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Seeotter beinahe bis zur Ausrottung gejagt. Sein einzigartiges Fell war Zielscheibe für Jäger und Händler und galt den Reichen und Schönen Europas, Asiens und Amerikas als wertvollstes Kleidungsstück.Seit der Marineoffizier Vitus Bering im Dienste Russlands als erster Europäer Alaska entdeckt hatte, war der Handel mit dem kostbaren Pelz des Seeotters ein Monopol des Zarenreichs.
Jahr für Jahr landeten Tausende von Otterfellen auf den unersättlichen Märkten in Asien, Amerika und Europa. Der teuerste Pelz der Welt galt als “weiches Gold” und machte Zaren und Händler reich.
Bald schrieb der Seeotter Welt- und Kulturgeschichte. Denn wegen seines Felles wurde das Land aus Eis und Schnee von Russland besiedelt, ebenso wie Teile der kalifornischen Küste. Die ursprüngliche Bevölkerung wurde versklavt, fast ausgerottet. Sogar das Ausländern bislang verwehrte China öffnete seine Handelswege für die begehrten Otterfelle.
Doch in den 1860er Jahren war die Population der Seeotter fast zerstört und das Tier nahezu verschwunden. Und selbst diese Tatsache veränderte noch die Weltkarte. Denn Russland verkaufte die nun scheinbar wertlos gewordene Übersee-Kolonie Alaska, ein Territorium von fast zwei Millionen Quadratkilometern, für nur 7,2 Millionen Dollar an die Vereinigten Staaten von Amerika.
Gemeinsam mit dem Experten Phil Sammet entdeckt das Filmteam die fast ausgestorbene Tierart des Seeotters wieder und besucht die historischen Schauplätze, an denen sich dessen Schicksal entschied
Der Mensch griff seit jeher die Welt der Tiere ein. Doch auch Tiere schrieben an unserer Geschichte mit: Da wäre zum Beispiel der Seeotter. Wegen seines begehrten Fells wurde Alaska von Russland besiedelt und das Tier fast bis zur Ausrottung gejagt. Oder das Pferd: Mit nur 15 Reitern konnte der Eroberer Hernán Cortés das Aztekenreich einnehmen. Und wer hätte gewusst, dass der Wal früher nicht nur als Nahrungsmittel diente, sondern auch den begehrten Rohstoff für Seife, Cremes und Lippenstifte lieferte. Selbst die Walbarten fanden Verwendung als Korsettstangen.
Ob Seeotter, Pferd oder Wal – bei vielen kulturgeschichtlichen und geopolitischen Umwälzungen waren Tiere federführend. ARTE stellt insgesamt sechs Tiere vor, die, jedes auf seine Weise, den Lauf der Weltgeschichte mitgeprägt haben.

The post Tiere, die Geschichte schrieben – Der Seeotter appeared first on Doku Stream.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6514