Der fiktionale Fernsehfilm "Alles muss raus“ ist durch Patriarchen wie Anton Schlecker und zahlreiche andere deutsche Unternehmerfiguren und ihre Familiengeschichten inspiriert. Deshalb sendet das ZDF eine Dokumentation, die sich – exemplarisch für andere patriarchalisch geführte deutsche Unternehmen – mit der Geschichte des Drogerieimperiums beschäftigt.
Der Niedergang des Schlecker-Konzerns gehört zu den größten Insolvenzen der deutschen Nachkriegsgeschichte. Anton Schlecker formte aus einigen wenigen Metzgereien seines Vaters ein Milliarden-Imperium. In Spitzenzeiten verfügte das Unternehmen über mehr als 10.000 Filialen im In- und Ausland.
The post Die Schlecker-Story – Karriere, Kosmetik und Konkurs appeared first on Doku Stream.