Die Dokumentation von William Karel erzählt die Geschichte des KZ Auschwitz auf ungewöhnliche Weise. Gegenübergestellt werden zwei kürzlich gefundene Photo-Alben. Das eine stammt von SS-Offizier Höcker. Auf seinen Bildern entsteht der Eindruck eines entspannten Lebens im Konzentrationslager. Ganz anders auf den Bildern der KZ-Überlebenden Lili Jacob. Sie dokumentiert die Ankunft einer Gruppe ungarischer Juden in Auschwitz, für die meisten von ihnen der Gang in den sicheren Tod. Die Aufnahmen entstanden alle im Mai 1944 und zeigen die zwei schrecklichen Gesichter von Auschwitz.
The post Die zwei Gesichter von Auschwitz – Die wiederentdeckten Fotoalben appeared first on Doku Stream.