Rund 800.000 Menschen in Deutschland verzichten, häufig aus ethischen Gründen, auf alle tierischen Produkte im Essen - und es werden immer mehr. Sie schwärmen vom Genuss ohne Reue und beißen glücklich ins vegane Sojawürstchen. Aber einige Studien zeigen: Veganern kann es an bestimmten Nährstoffen mangeln.
Zunehmend in die Kritik gerät auch die hormonelle Wirkung der Sojabohne. Vor allem für Säuglinge und Frauen in und nach den Wechseljahren sind die gesundheitlichen Folgen des Verzehrs von Soja mit seinen pflanzeneigenen Hormonen umstritten. Das Bundesinstitut für Risikoforschung warnt vor einem übermäßigen Verzehr. Generell aber gilt: Wer sich gut informiert und abwechslungsreich ernährt, kann mit einer veganen Ernährung viel für seine Gesundheit tun.
The post Veganes Essen – Ist die Ernährung ohne tierische Produkte gesund? appeared first on Doku Stream.