Spät nachts befindet sich ein Flugzeug im Endanflug.
Die Flugsicherung schweigt, ein winziger Wartungsfehler hat dramatische Folgen.
Flugzeuge fallen in der Luft buchstäblich auseinander.
Je mehr man Menschen unter Druck setzt desto mehr Fehler machen sie womöglich.
In der Luftfahrt spielt jeder eine sicherheitsrelevante Rolle. Vom Hersteller
bis zur Bodenkontrolle, vom WartungsIngenieur
bis zum Fluglotsen.
Wird von ihnen allen vielleicht zu viel verlangt?
Erster November 2011, zur Mittagszeit.
Eine Boeing 767 nähert sich nach einem 8 Stunden Flug
von New Yorker dem Warschauer-Flughafen.
An Bord sind 231 Menschen.
Eine normale Landung unter günstigen Bedingungen.
Aber es gibt noch ein richtig großes Problem.
Die Maschine hat das Fahrwerk nicht ausgefahren. Einige Passagiere filmen, allerdings haben sie keine Ahnung, wie schlimm die Situation wirklich ist.
The post Flugzeugabstürze hautnah – Grenzen der Natur appeared first on Doku Stream.