„Bitte bringen Sie noch eine SCHUFA-Auskunft“, dieser Satz ist mittlerweile Alltag bei vielen geschäftlichen Gesprächen. Je nachdem, wie die Auskunft ausfällt, kommt beispielsweise ein Kreditvertrag zustande oder nicht. Der Wunsch nach Auskunft trifft die Bürger in fast jeder Lebenslage: Auch für einen Handy-Vertrag, den Strom-Anbieter-Wechsel oder beim Online-Einkauf – der potentielle Kunde wird meist bei einer der großen Auskunfteien auf seine Zahlungsfähigkeit hin überprüft.
Der Markführer ist hierzulande neben Mitbewerbern wie Creditreform/Boniversum, Bürgel oder Infoscore die SCHUFA. Sie allein hat in Deutschland rund 555 Millionen Informationen zu 66 Millionen Deutschen gespeichert, also zu ¾ der Bevölkerung. Von diesen oft heiklen Daten und vor allem der Urteile der Daten-Sammler und Händler zur angeblichen Bonität des potentiellen Kunden hängt viel ab. Ob und wenn ja sie mit einem potentiellen Kunden zusammenarbeiten und zu welchen Konditionen.
The post Kredit oder Konkurs – Die fragwürdigen Methoden von Schufa & Co. appeared first on Doku Stream.