Ihre Reise beginnt in Popova Sapka in Mazedonien direkt an der Grenze zum Kosovo und zu Albanien. Vor wenigen Jahren noch Kriegsgebiet, kann man die Region heute vollkommen unbedenklich erleben. Der Kroate Tomislav Tiska bietet dort einen europaweit einmaligen Service an: Catskiing.
Er fährt Touristen aus ganz Europa mit einer umgebauten Pistenraupe, genannt Schneekatze, auf einsame Gipfel. Das Team hat eine Gruppe bei ihrer Abfahrt im freien Gelände begleitet. Und ist danach mit Tomislav alleine losgezogen auf eine Tour, die zu einem ungeplanten Abenteuer wurde.
Weiter ging es nach Montenegro - nach Kolasin und Zabljak. Das eine Skigebiet extrem romantisch, das andere sehr wild. Warum nur tragen in Kolasin alle Skifahrer rote Skijacken und schwarze Hosen!? Und bewegen sich in Zabljak die Liftanlagen aus der Blütezeit des sozialistischen Jugoslawien überhaupt noch!? Ergebnis: Sie tun es! In einer Geschwindigkeit, die dem allgemeinen Lebensrhythmus der Montenegriner ganz gut entspricht.
Quirlig und voller Menschen dagegen ist Kopaonik, Serbiens größtes Skigebiet. Auch dank der Millionen-Investitionen eines arabischen Prinzen entsteht hier ein hochmodernes Skizentrum in Südosteuropa. Hier treffen Susanne Glass und das ARD-Team Serbiens ältesten noch aktiven Skilehrer. Boris wird bald 80. Und wer glaubt, ein Kurs mit ihm sei eher gemütlich, hat sich verhängnisvoll geirrt.
The post Skiabenteuer auf dem Balkan – Über wilde Pisten in Südosteuropa appeared first on Doku Stream.