Mal hört der Winter überhaupt nicht auf, mal findet er praktisch gar nicht statt. Dann saufen im Sommer ganze Landschaften ab. Ist das schlicht Wetterchaos oder Klimawandel, oder etwa beides? Die Lage ist verwirrend: Die Menschheit bläst Rekordmengen CO2 in die Luft, die Arktis schmilzt, der Meeresspiegel steigt, dennoch macht die Klimaerwärmung global gesehen seit 15 Jahren Pause. Was sind die Ursachen?
Gleichzeitig investiert allein Deutschland zig Milliarden in den Klimaschutz. Setzt man die dadurch erreichte CO2-Verringerung in die aktuellen Klimamodelle ein, so der dänische Statisiker Bjørn Lomborg, werde dies den globalen Temperaturanstieg bis zum Jahr 2100 rein rechnerisch um gerade einmal 16 Tage verzögern.
The post Umwelt – Wetterchaos und Klimawandel appeared first on Doku Stream.