Beresniki, Russland, 15. Oktober 2011: An diesem Tag verändert sich das Leben von Daniil S. grundlegend. Er bewahrt drei junge Frauen vor der Vergewaltigung. Denn er ging ohne zu zögern dazwischen, als Jugendliche die Frauen massiv bedrängten. Dabei wird Daniil S., ein 25jähriger Student, fast zu Tode geprügelt, er fällt ins Wachkoma. Über Monate kämpfen Ärzte in Moskau um sein Leben. Schließlich geben sie ihn auf.
Daniils Mutter will sich damit nicht abfinden. Sie kratzt ihre Ersparnisse zusammen und bringt ihren Sohn nach Deutschland, in die neurologische Reha-Klinik nach Bad Godesberg. Die Behandlung dort ist teuer, das Geld wird knapp. Im September vergangenen Jahres erfährt die Dominik-Brunner-Stiftung von Daniils Schickal und startet einen Spendenaufruf. Nur so kann Daniil in Deutschland weiterbehandelt werden. Im Dezember dann - ein kleines Wunder: Daniil erwacht aus dem Wachkoma. Und kämpft sich zurück ins Leben.
Über ein Jahr lang haben die BR-Filmautorinnen Susanne Fiedler und Birgit Meißner den inzwischen 27jährigen Daniil und seine Familie begleitet: von Bonn in eine Spezialklinik nach Barcelona und wieder zurück nach Hause in den Ural. Die Kontrovers-Story.
The post Hoher Preis für Zivilcourage appeared first on Doku Stream.