Quantcast
Channel: Suchergebnisse für „tiere“– doku5.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6514

Umwelt und Verkehr – Wie mobil sind wir morgen?

$
0
0

Was ist das liebste Fortbewegungsmittel der Deutschen? Klar, das eigene Auto! Aber nicht bei allen: Der Traum auf vier Rädern verliert bei jungen Erwachsenen rasant an Bedeutung. Sie fahren lieber Zug, Elektro-Fahrrad oder mieten sich ihren fahrbaren Untersatz beim Car-Sharing-Anbieter. Sieht so die mobile Zukunft aus? Umwelt und Klima würden sich freuen, doch der Weg ist mit einigen Stolpersteinen gepflastert ...

Auf einem faltbaren Elektro-Moped unternimmt UNKRAUT-Moderatorin Janina Nottensteiner eine mobile Entdeckungstour durch Unterfranken. Denn nicht nur große Metropolen ersticken im Feinstaub. Auch kleinere Städte wie Würzburg kämpfen zunehmend mit Verkehrsproblemen. Von einem Fahrradkurier erfährt sie, warum die Mainhauptstadt für Radler ein gefährliches Pflaster ist. Außerdem trifft sie einen Verkehrsforscher, der die Lösung nicht im vielbeschworenen Elektro-Auto sieht, sondern im öffentlichen Nahverkehr. Zum Ausklang entdeckt sie bei der Fahrt in einer einzigartigen Elektro-Kutsche den Luxus der Langsamkeit.

Diese und andere Geschichten erzählt Ihnen UNKRAUT am 16. Juni um 19.00 Uhr im Bayerischen Fernsehen. Begleiten Sie uns auf eine spannende Erlebnisreise in die Zukunft der nachhaltigen Mobilität!

The post Umwelt und Verkehr – Wie mobil sind wir morgen? appeared first on Stream.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6514

Trending Articles