Hepatitis, im Volksmund auch Gelbsucht genannt, ist eine tückische Krankheit: Viele Hepatitis-Formen kommen schleichend. Die Betroffenen merken oft erst nach Jahren, dass sie sich angesteckt haben. Doch dann ist die Leber häufig schon zerstört. Planet Wissen gibt einen Überblick über Übertragungswege, Behandlungsmethoden und die verschiedenen Formen von Hepatitis.
Grundsätzlich bedeutet “Hepatitis” nichts anderes als Leberentzündung. Schon im 5. Jahrhundert vor Christus wurden die Symptome der Krankheit erstmals beschrieben. Damals wusste allerdings noch niemand, wo die Hepatitis herkam und wie man sie behandeln konnte. Erst im Zweiten Weltkrieg fanden Ärzte heraus, dass in den meisten Fällen ein Virus im Spiel ist.
Der britische Arzt F. O. MacCallum unterschied 1947 erstmals zwischen den Hepatitis-Viren A und B. A wird in der Regel durch Wasser und Nahrung verbreitet. Der Hepatitis-B-Erreger kommt im Blut vor und wird durch entsprechenden Kontakt weitergegeben.
Ende der 1990er Jahre wurde dann das Hepatitis-C-Virus entdeckt. Es gilt als eines der gefährlichsten Hepatitis-Viren. Die Zahl derjenigen, die sich weltweit mit Hepatitis C infiziert haben, ist nicht genau auszumachen. Das Robert-Koch-Institut ging im Jahr 2010 von 120 bis 170 Millionen aus. Andere Experten sprechen von mehr als 300 Millionen. Mittlerweile haben die Forscher noch weitere Viren gefunden, sie werden mit den Buchstaben E und G bezeichnet.
Aber nicht jede Leberentzündung wird durch einen speziellen Hepatitis-Virus ausgelöst. Eine Hepatitis kann auch durch andere Keime, wie zum Beispiel Herpesviren oder die Erreger der Gürtelrose, hervorgerufen werden. Außerdem gehören noch bestimmte Bakterien und Parasiten zu den Verursachern. Ebenso können Alkoholmissbrauch und Medikamente zu einer Hepatitis führen.
Sehr selten sind sogenannte “Autoimmunvorgänge” für eine Hepatitis verantwortlich. In solchen Fällen bildet der Organismus Abwehrstoffe gegen körpereigene Leberzellen oder Zellbestandteile. Auch Stoffwechselerkrankungen wie die Eisenspeicher- und die Kupferspeicherkrankheit können eine Leberentzündung auslösen.
The post Hepatitis – Wenn die Leber entzündet ist appeared first on Stream.