Quantcast
Channel: Suchergebnisse für „tiere“– doku5.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6514

The Planett – Unser Planet am Abgrund

$
0
0

Rund sieben Milliarden Menschen bewohnen aktuell die Erde. Würden sie alle auf westlichem Standard leben — wir bräuchten die Ressourcen von fünf Erden. Schwellenländer wie China und Indien streben verständlicherweise nach unserer Lebensqualität. Doch was die Natur leisten kann, ist limitiert.

Nach neusten Schätzungen werden sich im Jahr 2050 über neun Milliarden Menschen den begrenzten Lebensraum teilen. In dem Dokumentarfilm wird deshalb die These aufgestellt, dass ökonomisches Wachstum und technologischer Fortschritt nicht mehr vereinbar mit dem Erhalt der ökologischen Lebensgrundlage sind. In ständiger Betrachtung dieser These wird plausibel erläutert, dass der Mensch im Jahr 2050 fünf Erden benötigt, um allen Menschen das heutige Lebensniveau zu ermöglichen. Von dieser These ausgehend wird erklärt, dass – sofern alle Menschen die gleichen Rechte auf Verbrauch von Ressourcen besitzen – die Verhältnisse, in denen der Mensch heute lebt, neu geordnet werden müssen. Der Film verfolgt also eine stetige Aussage: Wir haben nur einen Planeten und dessen Ressourcen sind beschränkt.

Inhaltlich bewegt sich der Dokumentarfilm nicht auf den viel diskutierten Klimawandel, sondern beschreibt einen allgemeinen Wandel in unserem Lebensraum. So soll nach Aussage des Films ein Wandel in der Zusammensetzung der Ozeane und Atmosphäre eintreten. Die Bevölkerungszahl und deren Verteilung ist durch Kriege und Völkerwanderungen in ständiger Bewegung. Der Schritt von Schwellenländern zu Industrienationen führt zu Veränderungen in der Weltwirtschaft und zu einem technologischen Wandel. Es wird anhand von heutigen Schwellenländern aufgezeigt, dass die allmählich heranwachsenden Industrienationen ihren Teil der Verantwortung in Zukunft, und die heutigen Industriestaaten die heutigen Missstände tragen müssen. Um die Behauptungen und Thesen nicht unkommentiert zu lassen, kommen Wissenschaftler und Psychologen zu Wort wie Jill Jäger, Lester R. Brown und Will Steffen.

“Die Menschheit lebt über ihre Verhältnisse”
Der aktuelle Bericht der Umweltbehörde der Vereinten Nationen (UNEP) zieht eine dramatische Bilanz zum Zustand des Planeten: “Die Menschheit lebt über ihre Verhältnisse” — so der Bericht. Die “großen Mengen an Ressourcen, die zum Überleben benötigt werden, übersteigen das Angebot der Erde”. Dies ist keine abstrakten Diskussion um Klimawandel und Emission von Treibhausgasen. “Ohne die Art, wie wir Wirtschaft betreiben, zu reformieren, werden wir in Kürze Schwierigkeiten bekommen”, so der Generaldirektor der UNEP Achim Steiner bei der Vorstellung des Berichts.

“Eine fatale Kette der menschlichen Gier”
Australien will von 2010 an nur noch Energiesparlampen einsetzen. Ein richtiger Schritt, aber solche und andere Einzelmaßnahmen werden wohl nicht reichen. Gleichzeitig beuten die “Aussies” ihre Rohstoffvorkommen schonungslos und im Eiltempo aus. Das Nachdenken über den globalen Klimawandel und den Raubbau globaler Ressourcen führt zu Erkenntnissen, die eine fatale Kette von Folgen aufzeigen: schrumpfende (Regen-) Wälder, sich ausbreitende Wüsten, Anstieg der Erderwärmung, schmelzende Gletscher und Eisberge, immer stärkere und immer zerstörerische Stürme, ansteigender Meeresspiegel, verschwindende Spezies, erodierende Böden…

Herausgekommen ist eine in doppeltem Sinne “atemberaubende” Dokumentation. Zum einen, weil sie mit immer wieder überraschenden und cineastischen Bildern den Blick schärft für die Schönheit dieser Welt — zum anderen, weil der Film die trockenen Zahlen eines UNEP- oder IPCC-Berichts in beängstigender Form Wirklichkeit werden lässt. Die hier zitierten Wissenschaftler lassen keinen Zweifel daran, dass wir nicht noch einmal zwanzig Jahre Zeit haben nachzudenken. Der Film ist ein Weckruf mit einer klaren Botschaft: “Wir haben nur einen Planeten und seine Ressourcen sind begrenzt.”

The post The Planett – Unser Planet am Abgrund appeared first on Doku Stream.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6514

Trending Articles