Aus der Luft sieht man es auf den ersten Blick: Stockholm ist eine schwimmende Stadt – erbaut auf 14 Inseln mit einem eigenen Inselgarten vor der Tür – den Stockholmer Schären. Das Leben am Wasser prägt die Stadt – der hohe Freizeitwert, die Leichtigkeit. Claudia Buckemaier und ihr Team erkunden die sommerliche Königsstadt aus dem Heißluftballon, per Boot und zu Fuß.
Stockholm ist vielfältig. Königlich, mit Schlössern und Prachtbauten. Modern, mit junger Vorzeigearchitektur am Wasser. Gemütlich, mit den vielen verwinkelten Gassen in der Altstadt Gamla Stan. Und hip, mit trendigen Szenelokalen, junger Mode und attraktivem Design. Der Film stellt einige ungewöhnliche Einwohner der Stadt vor. Erik Fritzell zum Beispiel. Der gelernte Restaurator liebt das Wasser und sattelte daher um. Heute ist er Bootsführer und fährt mit seinem Tankboot raus in die Schären. Dort fährt er die kleinen Zapfsäulen an, um die Inselbewohner mit Treibstoff zu versorgen.
Auf der Insel Rödläga treffen wir Ylva. Drei Stunden Fahrt von Stockholm entfernt. Dort betreibt sie während der Sommersaison einen Krämerladen, der zugleich Restaurant, Treffpunkt und Musikkneipe ist. Entspannung von der stressigen Arbeit findet sie beim Segeln. Ylvas Nachbar zeigt uns die Robbeninsel. Ein Naturparadies fernab vom städtischen Treiben. Doch genau das lieben Cecilia und Annika. Die beiden Studentinnen ziehen mit großer Leidenschaft durch die angesagten Second-Hand-Boutiquen der Stadt, auf der Suche nach neuen Trends. Neues und Altes mischen – das ist angesagt, damit kann man im Nachtleben der Stadt glänzen, das sich im Sommer fast komplett draußen abspielt.
Kjerstin Dellert liebt die grünen Seiten der Stadt. Die ehemalige Opernsängerin betreibt das älteste Rokoko-Theater Schwedens auf Ulriksdal, einem der vielen Schlösser rund um die Hauptstadt. Mitten in einem herrlichen Park und natürlich am Wasser gelegen. Neben ihrer Theaterarbeit entwickelt die 83-Jährige Fitnesskurse für ältere Menschen. Und einmal im Jahr, am schwedischen Nationalfeiertag am 6. Juni, wird groß in der Stadt gefeiert. Früher taten sich die Schweden mit diesem Tag sehr schwer, aber in den letzten Jahren hat sich das geändert. Man ist stolz aufs Land und auf die Stadt und zeigt das auch. Die Königsfamilie fährt mit der Kutsche durch die Stadt. Und in Skansen findet ein großes Konzert fürs ganze Volk statt.
The post Stockholm – Die schwimmende Stadt appeared first on Stream.